aus: Verfassungsschutzbericht Bayern 2013 (München, März 2014)
Rechtsextremistisch motivierte Gewalt richtet sich darüber hinaus auch gegen den politischen Gegner, insbesondere gegen Personen, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren sowie gegen linksextremistische Antifaschisten: Am 30. Mai skandierten mehrere unbekannte Personen in Aschaffenburg rechtsextremistische Parolen. Ein 35-Jähriger forderte sie auf, dies zu unterlassen. Daraufhin schlugen die Täter ihn und seinen Begleiter zu Boden und traten auf sie ein.
…
Der JN-Bundesverband verschickte im September mit Unterstützung der NPD bundesweit Schreiben an Politiker und Vertreter von Migrantenverbänden, denen Kondome beigelegt waren. Den Empfängern sollte dadurch signalisiert werden, sich nicht fortzupflanzen. Die Botschaft weist Parallelen zur Politik der Rassenhygiene im Nationalsozialismus auf. Mitte September erhielten auch einige Aschaffenburger Stadträte entsprechende Schreiben des NPD-Kreisverbandes Aschaffenburg/Miltenberg.
Erwähnt wird unter „Vertriebe und Versandhandel“ auch der Last Resort Bessenbach von Dominik Wensauer.
Unter Ring Nationaler Frauen (RNF, Sitz Egeln in Sachsen-Anhalt) wird die Bundes-Vorsitzender Sigrid Schüßler erwähnt, hier am Untermain hinreichend bekannt.
Nachtrag aus dem VS-Bericht Bayern 2013 (RNF):
Im April 2012 wurde Sigrid Schüßler zur neuen Bundesvorsitzenden gewählt, sie gehört damit kraft Amtes dem neuen
NPD- Bundesvorstand an. Indem sie die zentrale Rolle der Frau
für die „geistige und körperliche Gesunderhaltung“ betonte,
führte sie einerseits die bisherige Ausrichtung des RNF fort,
kündigte anderseits aber eine stärkere Rolle der Frauen in der
NPD an. Im Mai wurde auch in Bayern ein Landesverband des
RNF gegründet.
Mit Schüßler trat die NPD bei der Landtagswahl in Bayern 2013
erstmals mit einer Frau als Spitzenkandidatin an. Sie ist zudem
stellvertretende Landesvorsitzende und Frauenbeauftragte
der bayerischen NPD. Von ihrer Nominierung erhoffte sich die
NPD ein moderneres Image und mehr Zuspruch bei weiblichen
Wählern.
Nachtrag 2 (Landtagswahl):
Als Spitzenkandidatin trat die stellvertretende Landesvorsitzende Sigrid Schüßler an. Im Rahmen einer sogenannten
„Bayerntour“ vom 15. bis 19. Juli und mehreren Regionaltouren
versuchten Sigrid Schüßler und weitere NPD-Aktivisten, Wähler
für die NPD zu gewinnen