mb
Am 21. April wurde bezüglich des 1. Mai der Gewerkschaften auf kommunal schon etwas heftig kommentiert, ohne eine auch nur annähernd gelungene Provokation landen zu können: Es ist offenbar ganz egal, was da am 1. Mai in Aschaffenburg abgeht – dachten wir dann. Aber nun hat die Basisgruppe Emanzipation einen Aufruf gestartet, den wir doch nicht vorenthalten möchten und daher hier verlinken.
Infos von http://blockupyab.blogsport.eu
Die Türkei nach den Kommunal- und vor den Präsidentschaftswahlen
Seit dem »Juni-Aufstand«, den Ereignissen um den Gezi Park im Sommer 2013, konnte man in den deutschen Medien vieles über die Türkei lesen. (mehr…)
Infos von http://blockupyab.blogsport.eu
Die Krise des globalen Kapitalismus ist noch lange nicht vorbei. Während die Renditen von Banken und Konzernen mit groß angelegten Rettungsprogrammen gesichert wurden, leiden immer mehr Menschen unter den Folgen einer neoliberalen Krisenpolitik. (mehr…)
Infos von http://sternab.blogsport.eu/
Konfessionslos? Geschieden? Homosexuell? – Arbeitslos!
Die sozialen Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft werden in der Öffentlichkeit stets als Pluspunkt für die Kirchen wahrgenommen. Was viele Menschen nicht wissen: Durch ein eigenes Arbeitsrecht haben die Kirchen nicht nur Einfluss auf die Arbeitsverhältnisse bei Caritas und Diakonie, sondern greifen tief ins Privatleben der Beschäftigten ein. (mehr…)
Infos von http://blockupyab.blogsport.eu
Freiheit statt Frontex – Widerstand und selbstorganisierte Kämpfe gegen das EU-Grenzregime
Bildervortrag im Rahmen der Blockupy Aktionstage mit Hagen Kopp (kein mensch ist illegal/Hanau)
(mehr…)
Infos von http://blockupyab.blogsport.eu
Am 17.05. finden im Rahmen des zentralen Blockupy Aktionstag bundesweit vier Demonstrationen statt, für den süddeutschen Raum in Stuttgart.
Wir wollen für die gemeinsame Hin- und Rückfahrt einen Bus aus Aschaffenburg organisieren. Zur besseren Planung bräuchten wir schnellstmöglich Rückinfo wer mitfahren möchte. Der Fahrpreis beträgt in etwa 12€.
Bei Interesse schreibt an: blockupyab@riseup.net
DGB Unterfranken
10 Uhr Demonstration ab Linde Werk 1
11 Uhr Kundgebung mit Jürgen Wechsler (Bezirksleiter der IG Metall Bayern) am Theaterplatz
12 Uhr Maifest am Karlsplatz mit Live-Musik, Kinderprogramm, bunten Verpflegungsangeboten
Kommentar von Karl Brecht
Wie der DGB „Gute Arbeit“ und ein „Soziales Europa“ (Plakat-Text) im Kapitalismus erreichen will, das ist uns so etwas von unklar. Vermutlich ist es ja auch nur Gebabbel.
Auch müssen wir feststellen, dass keine nennenswert aktionsfähige Gruppe in Aschaffenburg oder dem Umland bisher zu dieser Mai-Manifestation aufgerufen hat. Das mag an der irrigen Annahme liegen, dass eine Demo gegen 50 Nazis wichtiger ist als gegen den Wahnsinn, der Millionen betrifft – was dann zu einer Beteiligung an der Gegendemonstration zu einem Nazi-AufmARSCH irgendwo in der Republik führt. Das mag aber auch ganz einfach der Analyse geschuldet sein: Selbst hundert Jahre DGB tun dem Kapital nicht weh. Wenn das der Grund ist: Hut ab.
Was wir kommunalistas am 1. Mai machen? Wandern, was sonst. Oder?
Red. kommunal
UPDATE: --> All engines running! – Email geht wieder.
Derzeit ist die Emailadresse von kommunal nicht erreichbar. Bitte schickt uns einfach einen Kommentar auf diesen Beitrag, wenn Ihr uns etwas schreiben wollt.
von S.B.
Am vergangen Samstag, am Rande eines Konzertes in Dorndiel (Groß-Umstadt), wurde eine Person von einem Mömlinger Neonazi bedroht. Die Person sei als „Linker“ identifiziert worden und solle das Kleben von Gegen-Nazis-Stickern in Mömlingen unterlassen. Außerdem sollen keine Neonazi-Sticker mehr entfernt werden, ansonsten gebe es eins aufs Maul.
Wie nicht zu übersehen: Wir haben derzeit wenige Informationen und Kommentare, die wir veröffentlichen können. Daher unsere Aufforderung: Schickt uns Kommentare zum regionalen Geschehen oder Berichte über Ereignisse in unserer Region. Gerne nehmen wir auch Terminhinweise. Alles an:
k o m m u n a l @ r i s e u p . n e t
Dass wir rassistischen und andere menschenfeindliche Kommentare oder Terminhinweise auf Veranstaltungen der CSU, FDP, Arbeitgeberverbände etc. im Regelfall nicht veröffentlichen – das sollte klar sein. Wir gehen aber nicht davon aus, dass uns derartiges Material zugesandt wird, da uns die entsprechenden Personen sicherlich eher nicht lesen. Alle anderen: Schickt uns geeignete Beiträge zu. Vorab schon herzlichen Dank!
Eure
kommunalistas
von: Polizei Unterfranken (Bericht wurde kommunal zugeleitet)
Nach dem Übergriff auf drei Asylbewerber, die am Sonntagfrüh auf dem Heimweg vom Großostheimer Brauereifest von mehreren Angreifern mit einem Baseballschläger und einer Softair- bzw. Luftdruckwaffe leicht verletzt worden sind, fahndet die Polizei weiter mit Hochdruck nach den Tatverdächtigen und hofft, dass sich aufgrund der detaillierteren Täterbeschreibungen Zeugen melden.
(mehr…)
aus: www.publikative.org
Kaum hatten sich die Wogen rund um die „Porno-Affäre“ gelegt, zeigte sich Ende März bei der Neuwahl der Vorsitzenden des Rings Nationaler Frauen, der Frauenorganisation der NPD, dass auch die Streitigkeiten rund um Holger Apfels Rück- und Austritt keineswegs vergessen sind.

Die bisherige Vorsitzende des RNF, Sigrid Schüßler [Kreis AB], war zur Amtsübergabe nicht mal mehr zum Kongress nach Berlin gereist, wie es szeneintern heißt. (mehr…)
von Spacestachel (bei flickr.com)

Gesehen in Miltenberg – aber was soll es uns sagen?
Infos aus: http://www.museum-miltenberg.de/
Ab dem 1. April sind die beiden Museen der Stadt Miltenberg wieder regulär geöffnet. Vor allem ein Besuch im Museum in der Mildenburg lohnt sich immer. Zusätzlich präsentiert die erste Sonderausstellung des Jahres ab 11. April Werke der renommierten Künstlerin Ursula Jüngst.
zugesandte Termin-Information
In Zusammenarbeit mit dem AStA der Hochschule Darmstadt zeigt die Fan- und Förderabteilung des „SV Darmstadt 98“ den Film „Blut muss fliessen“.
„Nahkampf“, „Noie Werte“, „Kategorie C“, „Sleipnir“, „Landser“, „Lunikoff Verschwörung“, „Hammerskins“, „Blood and Honour“, „Totenkopf Versand“, „Werwolf Records“…
(mehr…)